Lieblingsfrage N° 7: „Wie bringen wir die Ergebnisse aus parallelen Arbeitsgruppen wieder ins Plenum? Wenn jedes Team berichtet, wird das doch zu lang.“
https://lebendige-online-veranstaltungen.de/relaunch/wp-content/uploads/2022/06/Lieblingsfrage-7-Ergebnisse-Arbeitsgruppen-Vorschau.png9401275Tanja Schürmannhttps://lebendige-online-veranstaltungen.de/relaunch/wp-content/uploads/2021/02/nur-logo.jpgTanja Schürmann2022-06-14 16:05:002022-06-30 20:17:26Arbeitsgruppenberichte im Plenum?Lindmanns
Auch wir eingefleischten Online-Fans freuten uns sehr auf eine liebgewonnene Netzwerkveranstaltung in Präsenz – nach 2 Jahren Pause ein echtes Bedürfnis. Digitale Elemente machten die Sache noch besser.
https://lebendige-online-veranstaltungen.de/relaunch/wp-content/uploads/2022/06/Vorschaubilder-Blogbeitraeg-1275x940-Praesenz-digital-aufwerten.png9401275Annette Lindstädthttps://lebendige-online-veranstaltungen.de/relaunch/wp-content/uploads/2021/02/nur-logo.jpgAnnette Lindstädt2022-06-03 11:57:002022-07-05 20:26:36Präsenz digital aufwerten: beide Welten sinnvoll verbinden
Lieblingsfrage N° 5: „Gibt es allgemein gültige Regeln für Online-Meetings? Was sind No-Gos? Verhaltensregeln in der Business-Welt und in Präsenz gibt es einige. Wie sieht das Online aus?“
https://lebendige-online-veranstaltungen.de/relaunch/wp-content/uploads/2022/06/Lieblingsfrage-5-Online-Regeln-Vorschau.png9401275Tanja Schürmannhttps://lebendige-online-veranstaltungen.de/relaunch/wp-content/uploads/2021/02/nur-logo.jpgTanja Schürmann2022-05-30 15:01:002022-06-30 20:18:32Regeln und No-Gos bei Online-Meetings?Lindmanns
Lieblingsfrage N° 4: „In den Pausen möchten wir Austausch zwischen den Teilnehmenden ermöglichen. Wie setzen wir das online um?“
https://lebendige-online-veranstaltungen.de/relaunch/wp-content/uploads/2022/06/Lieblingsfrage-4-Austausch-Kaffeepause-Vorschau.png9401275Tanja Schürmannhttps://lebendige-online-veranstaltungen.de/relaunch/wp-content/uploads/2021/02/nur-logo.jpgTanja Schürmann2022-05-24 14:48:002022-06-30 20:19:05Online-Austausch und Netzwerken in den Pausen?Lindmanns
Ein Medizintechnik-Unternehmen führte mit unserer Unterstützung ein internationales Fachsymposium online durch. Welche Ziele setzte es sich und – viel wichtiger – erreichte es sie?
https://lebendige-online-veranstaltungen.de/relaunch/wp-content/uploads/2022/06/REF_Bartels_Vorschau.png9401275Annette Lindstädthttps://lebendige-online-veranstaltungen.de/relaunch/wp-content/uploads/2021/02/nur-logo.jpgAnnette Lindstädt2022-05-22 10:32:002022-07-01 11:35:47Online-Symposium für mehr Sichtbarkeit
Lieblingsfrage N° 3: „Gibt es so etwas wie einen Online-Knigge? Im Business-Leben gibt es Verhaltensregeln, an denen wir uns orientieren können. Welche davon gelten auch in Online-Meetings?“
https://lebendige-online-veranstaltungen.de/relaunch/wp-content/uploads/2022/06/Lieblingsfrage-3-Online-Knigge-Vorschau.png9401275Tanja Schürmannhttps://lebendige-online-veranstaltungen.de/relaunch/wp-content/uploads/2021/02/nur-logo.jpgTanja Schürmann2022-05-17 13:58:002022-06-30 20:19:34Online-Knigge bei Online-Meetings?Lindmanns
Lieblingsfrage N° 2: „Unsere Referenten haben viel zu sagen. Aber wir möchten die Aufmerksamkeit der Teilnehmenden bei langen Vorträgen nicht verlieren. Gibt es da eine Faustformel?“
https://lebendige-online-veranstaltungen.de/relaunch/wp-content/uploads/2022/06/Lieblingsfrage-2-Laenge-Online-Vortrag-Vorschau.png9401275Tanja Schürmannhttps://lebendige-online-veranstaltungen.de/relaunch/wp-content/uploads/2021/02/nur-logo.jpgTanja Schürmann2022-05-10 13:37:002022-07-01 11:55:09Maximale Länge bei Online-Vorträgen?Lindmanns
Lieblingsfrage N° 1: „Können wir bei der Online-Veranstaltung nicht lieber die Pause weglassen? Wir haben Sorge, dass uns die Teilnehmenden abspringen und zum zweiten Teil nicht mehr zurückkommen.“
Das Zoom-Update von Ende März 2022 bringt einige neue hilfreiche Funktionen - vor allem das Freigeben der Präsentation zur Steuerung durch andere ist praktisch. So funktioniert's.
https://lebendige-online-veranstaltungen.de/relaunch/wp-content/uploads/2022/05/BlogBeitragsbild_TooltippFoliensteuerung.png3801030Annette Lindstädthttps://lebendige-online-veranstaltungen.de/relaunch/wp-content/uploads/2021/02/nur-logo.jpgAnnette Lindstädt2022-04-05 12:38:432022-06-30 20:21:25Beim Bildschirmteilen in Zoom die Foliensteuerung abgeben
Wie verhält man sich korrekt in Online-Meetings? Gibt es Regeln fürs Zoomen? Und ist es unhöflich, die Kamera auszuschalten? Diese und viele andere Fragen beantworteten wir in einem unterhaltsamen interaktiven Online-Vortrag.
https://lebendige-online-veranstaltungen.de/relaunch/wp-content/uploads/2022/03/Online-Knigge_Beitragsbild_neu.png3801030Tanja Schürmannhttps://lebendige-online-veranstaltungen.de/relaunch/wp-content/uploads/2021/02/nur-logo.jpgTanja Schürmann2022-03-29 11:45:002022-06-30 19:10:19Online-Knigge als interaktiver Vortrag
Wir haben im Story-Podcast des VGSD von unserer Gründungsgeschichte berichtet. Nebenbei gibt's eine ganze Menge Tipps für Gründer*innen!
https://lebendige-online-veranstaltungen.de/relaunch/wp-content/uploads/2021/12/BlogBeitragsbildPodcast.png3801030Annette Lindstädthttps://lebendige-online-veranstaltungen.de/relaunch/wp-content/uploads/2021/02/nur-logo.jpgAnnette Lindstädt2021-12-01 18:05:002022-07-01 11:26:29Lindmanns auf die Ohren!
Wie man Nähe über Distanz schafft, darin unterstützen wir unsere Kundinnen und Kunden regelmäßig bei ihren Veranstaltungen. Doch klappt das auch bei der virtuellen Zusammenarbeit in unserem Team?
https://lebendige-online-veranstaltungen.de/relaunch/wp-content/uploads/2021/12/teamlindmanns_2kontinente4laender1.jpg10801920Tanja Schürmannhttps://lebendige-online-veranstaltungen.de/relaunch/wp-content/uploads/2021/02/nur-logo.jpgTanja Schürmann2021-10-18 17:36:002021-12-03 17:51:05Wie entsteht Teamspirit über Distanz?
Wie wir aus Versehen ein Unternehmen gründeten und aus einer spontanen Idee ein richtiges Business machten. Und was geschah, als wir eine Nische entdeckten, die perfekt zu uns passte.
„Viele Offline-Events werden jetzt zu Online-Events…
https://lebendige-online-veranstaltungen.de/relaunch/wp-content/uploads/2021/06/BlogBeitragsbild_1JahrLindmanns.png3801030Annette Lindstädthttps://lebendige-online-veranstaltungen.de/relaunch/wp-content/uploads/2021/02/nur-logo.jpgAnnette Lindstädt2021-06-01 09:55:002022-05-18 19:50:04Es geht auch ohne Businessplan: 1 Jahr Lindmanns
Wie macht man Online-Veranstaltungen lebendiger? Nach einem Jahr mit rund 40 Events vom kleinen Teambuilding bis zur großen Konferenz behaupten wir: Wir wissen das. Und jetzt teilen wir unsere Erfahrungen in praxisnahen Trainings. Online natürlich.
https://lebendige-online-veranstaltungen.de/relaunch/wp-content/uploads/2021/05/conceptboard.png7681366Tanja Schürmannhttps://lebendige-online-veranstaltungen.de/relaunch/wp-content/uploads/2021/02/nur-logo.jpgTanja Schürmann2021-04-29 19:31:002022-05-13 11:13:15Lebendige Online-Trainings für lebendige Online-Veranstaltungen
Digital, virtuell, online oder was? Event, Show oder Veranstaltung? Warum wir uns bewusst für das sperrige „Online-Veranstaltungen“ entschieden haben.
https://lebendige-online-veranstaltungen.de/relaunch/wp-content/uploads/2021/03/virtuell-digital-online.jpg6001200Tanja Schürmannhttps://lebendige-online-veranstaltungen.de/relaunch/wp-content/uploads/2021/02/nur-logo.jpgTanja Schürmann2021-03-29 19:06:002022-05-17 23:16:36Warum wir keine digitalen oder virtuellen Events machen
Menschenrechtsaktivist*innen aus dem globalen Süden mal eben für eine Stunde nach Berlin einladen? Unmöglich. Online: total unkompliziert. Zoom an, läuft – für die Veranstaltenden. Im Hintergrund sorgen Lindmanns für reibungslose Abläufe.
Technik muss funktionieren, vor allem bei Onlinekonferenzen, und es ist hilfreich, vorab gründlich zu testen und alle möglichen Sicherheitsnetze zu spannen. Wenn dann doch etwas schiefgeht, helfen Kreativität und Gelassenheit.
https://lebendige-online-veranstaltungen.de/relaunch/wp-content/uploads/2021/05/sarahwiener_kopfueber.jpg6531366Tanja Schürmannhttps://lebendige-online-veranstaltungen.de/relaunch/wp-content/uploads/2021/02/nur-logo.jpgTanja Schürmann2021-02-05 14:36:002022-05-13 18:54:28Wenn die Expertin von der Decke hängt
„Wir brauchen eine Konferenzplattform für unsere Auftaktveranstaltung. Aber welche ist die richtige für uns?“ – wie wir eine wissenschaftliche Konferenz online wirkungsvoll in Szene setzten.
https://lebendige-online-veranstaltungen.de/relaunch/wp-content/uploads/2021/01/20210119_FEDA-Beitragsbild-e1617641420679.jpg6501020Tanja Schürmannhttps://lebendige-online-veranstaltungen.de/relaunch/wp-content/uploads/2021/02/nur-logo.jpgTanja Schürmann2021-01-20 18:45:002022-05-13 18:54:38Kick-off-Konferenz: Starker Auftakt in passendem Rahmen
Herr M. hat herausgefunden, wie er unkompliziert und unbemerkt an zwei Videokonferenzen gleichzeitig teilnehmen kann.
https://lebendige-online-veranstaltungen.de/relaunch/wp-content/uploads/2020/11/zwei-kopfhoerer2.jpg10811137Tanja Schürmannhttps://lebendige-online-veranstaltungen.de/relaunch/wp-content/uploads/2021/02/nur-logo.jpgTanja Schürmann2020-11-25 17:09:452022-05-13 18:54:49Kunde beichtet: Ich trage zwei Headsets!
Was muss man beachten, damit vorgeschriebene Abstimmungen und Wahlen bei Vereins-, Verbands- oder Vorstandssitzungen reibungslos laufen?
Hier kommt unser zweiter Tipp für erfolgreiche Online-Abstimmungen:
Spinnen Sie ein dichtes Support-Netz!
https://lebendige-online-veranstaltungen.de/relaunch/wp-content/uploads/2020/11/Supportnetz.jpg12602240Tanja Schürmannhttps://lebendige-online-veranstaltungen.de/relaunch/wp-content/uploads/2021/02/nur-logo.jpgTanja Schürmann2020-11-10 12:22:242022-05-13 18:54:57Online-Wahl-Tipp 2: Spinnen Sie ein dichtes Support-Netz!
Online-Wahlen funktionieren dank digitaler Tools inzwischen weitgehend reibungslos. Dennoch gibt es einiges zu beachten. Hier kommt unser erster Tipp für erfolgreiche Online-Abstimmungen:
Sag’s nochmal, Sam!
“Wir brauchen eine gültige Vorstandswahl. Wie geht das denn online?” - das fragte uns der Geschäftsführer eines Verbands – und klang dabei wenig begeistert. In der Tat war das eine komplexe Veranstaltung, bei der es viel zu beachten gab.
https://lebendige-online-veranstaltungen.de/relaunch/wp-content/uploads/2020/10/Testwahl-Auswahl-jetzt-senden.jpg5441246Tanja Schürmannhttps://lebendige-online-veranstaltungen.de/relaunch/wp-content/uploads/2021/02/nur-logo.jpgTanja Schürmann2020-10-13 12:04:572022-05-13 11:14:43Online-Wahlen beim virtuellen Verbandstag
Die Corona-Pandemie 2020 brachte uns die Herausforderung, eine beliebte Netzwerkveranstaltung innerhalb von 6 Wochen in eine Online-Version zu überführen. Wir stellten das Konzept komplett auf den Kopf.
https://lebendige-online-veranstaltungen.de/relaunch/wp-content/uploads/2021/05/otta-emotion_lowres.png5951200Annette Lindstädthttps://lebendige-online-veranstaltungen.de/relaunch/wp-content/uploads/2021/02/nur-logo.jpgAnnette Lindstädt2020-09-28 08:51:002022-05-17 23:34:40Und es geht doch: Online-Tagung mit viel Nähe
Wenn es darum geht, Online-Veranstaltungen lebendiger zu machen, sind wir manchmal etwas bestimmend. Das hat einen Grund.
https://lebendige-online-veranstaltungen.de/relaunch/wp-content/uploads/2020/09/no_frontalunterricht_man-2682133_1920.png12801920Annette Lindstädthttps://lebendige-online-veranstaltungen.de/relaunch/wp-content/uploads/2021/02/nur-logo.jpgAnnette Lindstädt2020-09-22 19:27:532022-04-29 18:12:11Klare Ansagen für mehr Lebendigkeit
Ungezwungenes Netzwerken ist online nicht so einfach. Glücklicherweise gibt es inzwischen Tools, die den Pausen-Smalltalk ermöglichen. Eins stellen wir vor.
https://lebendige-online-veranstaltungen.de/relaunch/wp-content/uploads/2020/08/yotribe-tt_blur.jpg9041353Annette Lindstädthttps://lebendige-online-veranstaltungen.de/relaunch/wp-content/uploads/2021/02/nur-logo.jpgAnnette Lindstädt2020-08-06 19:24:392022-05-13 18:55:18Tool für die virtuelle Lounge
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Arbeitsgruppenberichte im Plenum?
Organisation eines Regie-Checks?
Präsenz digital aufwerten: beide Welten sinnvoll verbinden
Regeln und No-Gos bei Online-Meetings?
Online-Austausch und Netzwerken in den Pausen?
Online-Symposium für mehr Sichtbarkeit
Online-Knigge bei Online-Meetings?
Maximale Länge bei Online-Vorträgen?
Bei Online-Veranstaltung Pausen weglassen?
Beim Bildschirmteilen in Zoom die Foliensteuerung abgeben
Online-Knigge als interaktiver Vortrag
Teilen erwünscht! Screensharing für Profis.
Lindmanns auf die Ohren!
Virtuelle Konferenzlösung – brauchen wir sowas?
Wie entsteht Teamspirit über Distanz?
Tooltipp: Schöner mit Zoom
Tooltipp: Vollbildmodus beim Bildschirmteilen in Zoom abschalten
Es geht auch ohne Businessplan: 1 Jahr Lindmanns
Zoom-Anwendung aktualisieren – so geht’s
Lebendige Online-Trainings für lebendige Online-Veranstaltungen
Tooltipp: Neues Zoom-Feature: „Beeindruckende Szene“
Spontaneität ist toll! Gute Planung ist besser.
Warum wir keine digitalen oder virtuellen Events machen
Web-Talks: schnelle weltweite Begegnungen
Wenn die Expertin von der Decke hängt
Kick-off-Konferenz: Starker Auftakt in passendem Rahmen
Kunde beichtet: Ich trage zwei Headsets!
Online-Wahl-Tipp 2: Spinnen Sie ein dichtes Support-Netz!
Online-Wahl-Tipp 1: Sag’s nochmal, Sam!
Online-Wahlen beim virtuellen Verbandstag
Und es geht doch: Online-Tagung mit viel Nähe
Klare Ansagen für mehr Lebendigkeit
Ich hör dich nicht!
Was Moderatorinnen tun, wenn …
Online-Check-in mit „Begrüßungs-Kaffee“
Tool für die virtuelle Lounge