Schlagwortarchiv für: Online-Veranstaltung

Arbeitsgruppenberichte im Plenum?
Lieblingsfrage N° 7: „Wie bringen wir die Ergebnisse aus parallelen Arbeitsgruppen wieder ins Plenum? Wenn jedes Team berichtet, wird das doch zu lang.“

Organisation eines Regie-Checks?
Lieblingsfrage N° 6: „Wie viel Zeit müssen wir für einen Regie-Check mit den Lindmanns einplanen? Und wer sollte unbedingt dabei sein?“

Regeln und No-Gos bei Online-Meetings?
Lieblingsfrage N° 5: „Gibt es allgemein gültige Regeln für Online-Meetings? Was sind No-Gos? Verhaltensregeln in der Business-Welt und in Präsenz gibt es einige. Wie sieht das Online aus?“

Online-Austausch und Netzwerken in den Pausen?
Lieblingsfrage N° 4: „In den Pausen möchten wir Austausch zwischen den Teilnehmenden ermöglichen. Wie setzen wir das online um?“

Online-Symposium für mehr Sichtbarkeit
Ein Medizintechnik-Unternehmen führte mit unserer Unterstützung ein internationales Fachsymposium online durch. Welche Ziele setzte es sich und – viel wichtiger – erreichte es sie?

Online-Knigge bei Online-Meetings?
Lieblingsfrage N° 3: „Gibt es so etwas wie einen Online-Knigge? Im Business-Leben gibt es Verhaltensregeln, an denen wir uns orientieren können. Welche davon gelten auch in Online-Meetings?“

Maximale Länge bei Online-Vorträgen?
Lieblingsfrage N° 2: „Unsere Referenten haben viel zu sagen. Aber wir möchten die Aufmerksamkeit der Teilnehmenden bei langen Vorträgen nicht verlieren. Gibt es da eine Faustformel?“

Es geht auch ohne Businessplan: 1 Jahr Lindmanns
Wie wir aus Versehen ein Unternehmen gründeten und aus einer spontanen Idee ein richtiges Business machten. Und was geschah, als wir eine Nische entdeckten, die perfekt zu uns passte.
„Viele Offline-Events werden jetzt zu Online-Events…

Spontaneität ist toll! Gute Planung ist besser.
Spontaneität ist toll. Gute Planung ist besser – und lässt Raum für Spontanes. Warum wir uns auf detaillierte Regiepläne verlassen.

Warum wir keine digitalen oder virtuellen Events machen
Digital, virtuell, online oder was? Event, Show oder Veranstaltung? Warum wir uns bewusst für das sperrige „Online-Veranstaltungen“ entschieden haben.

Wenn die Expertin von der Decke hängt
Technik muss funktionieren, vor allem bei Onlinekonferenzen, und es ist hilfreich, vorab gründlich zu testen und alle möglichen Sicherheitsnetze zu spannen. Wenn dann doch etwas schiefgeht, helfen Kreativität und Gelassenheit.

Und es geht doch: Online-Tagung mit viel Nähe
Die Corona-Pandemie 2020 brachte uns die Herausforderung, eine beliebte Netzwerkveranstaltung innerhalb von 6 Wochen in eine Online-Version zu überführen. Wir stellten das Konzept komplett auf den Kopf.

Klare Ansagen für mehr Lebendigkeit
Wenn es darum geht, Online-Veranstaltungen lebendiger zu machen, sind wir manchmal etwas bestimmend. Das hat einen Grund.

Was Moderatorinnen tun, wenn …
... sie die Teilnehmenden in Break-Out-Sessions geschickt haben.