Schlagwortarchiv für: Videokonferenz

Eine Grafik mit dem Titel "Tooltip" zeigt eine Person mit Kopfhörern, die einen Laptop benutzt, umgeben von Sprachsymbolen. Der Text darunter lautet: "Dolmetschen in Zoom: So geht's für Teilnehmende und mit der Dolmetschfunktion für Dolmetschende.

Dolmetschen in Zoom: So geht‘s für Teilnehmende und Dolmetschende 

Wie können mehrsprachige Meetings in Zoom funktionieren? Fremdsprachen- und Gebärdensprachdolmetschen sind für Teilnehmende leicht zugänglich, während Dolmetschende im Hintergrund über eine eigene Menüleiste alles steuern können.
Lila und grüne Grafik mit Symbolen für Dolmetschfunktion und Übersetzung. Text: "Tooltipp. Dolmetschfunktion in Zoom einrichten: Leitfaden für Veranstaltende" auf unscharfem Hintergrund. Ballon mit Zahnradsymbolen oben rechts.

Dolmetschfunktion in Zoom einrichten: Leitfaden für Veranstaltende 

Wer Meetings mit internationalen oder höreingeschränkten Teilnehmenden durchführt, braucht Dolmetschende für Fremdsprachen oder Gebärdensprache. Zoom bringt die notwendigen technischen Voraussetzungen mit. In der Umsetzung gibt es einiges zu beachten.
Aufzeichnen in Zoom: lokal oder in der Cloud?

Aufzeichnen in Zoom: lokal oder in der Cloud?

Ob zur nachträglichen Veröffentlichung von Konferenzbeiträgen, für die Dokumentation über eine Veranstaltung oder zur Aufnahme eines Podcast: Es gibt viele Gründe, ein Zoom-Meeting aufzuzeichnen.
Eine Grafik mit der Überschrift "Tooltipp" zeigt eine Frau mit einem Blumenkranzfilter, umgeben von Symbolen einer Kamera und Zahnrädern. Der Text darunter lautet "Schöner mit Zoom.

Schöner mit Zoom

Verjüngungskur mit Zoom? Zumindest kann man an der Optik etwas schrauben – unser Tooltipp verrät, wie.
Lila-grüne Grafik mit einem Tipp für Zoom-Nutzer: "Vollbildmodus beim Bildschirmteilen in Zoom abschalten." Icons eines Browsers, einer Lupe, eines Monitors und von Zahnrädern.

Vollbildmodus beim Bildschirmteilen in Zoom abschalten

Wie stellt man in Zoom den Vollbildmodus beim Bildschirmteilen ab?

Wenn die Expertin von der Decke hängt

Technik muss funktionieren, vor allem bei Onlinekonferenzen, und es ist hilfreich, vorab gründlich zu testen und alle möglichen Sicherheitsnetze zu spannen. Wenn dann doch etwas schiefgeht, helfen Kreativität und Gelassenheit.
Keine Änderung möglich, da die Keywords in keinem Zusammenhang mit der Beschreibung stehen.

Kunde beichtet: Ich trage zwei Headsets!

Herr M. hat herausgefunden, wie er unkompliziert und unbemerkt an zwei Videokonferenzen gleichzeitig teilnehmen kann.