Wir sind die Lindmanns.

Sie möchten wissen, was wir für Sie tun können? Dann besuchen Sie uns doch in unserem Zoom-Büro. Dort lernen wir uns live und in Farbe kennen. Online können wir Ihnen auch am besten zeigen, was alles möglich ist.

Als überzeugte Digitalarbeiterinnen führen wir unser Unternehmen online von Dortmund und Heidelberg aus. Unser wachsendes Team sitzt ebenfalls im ganzen Land verteilt, und so leben wir täglich das vor, was wir bei unserer Arbeit vermitteln:

Um etwas gemeinsam zu erreichen, muss man keineswegs physisch am gleichen Ort sitzen.

Team Lindmanns

Lindmanns Leitung

Kompetenz im Doppelpack: Annette Lindstädt und Tanja Schürmann bringen zusammen über 30 Jahre Erfahrung in der Unternehmenskommunikation mit. Seit 2020 bündeln sie ihre Superkräfte in einem gemeinsamen Unternehmen.

So liegt auch bei Lindmanns Lebendige Online-Veranstaltungen der Schwerpunkt auf individueller Beratung und passgenauen Konzepten, auf kreativen Ideen und zielgruppengerechten Lösungen.

Annette

Annette Lindstädt

Geschäftsführerin, Gründerin


berät und erklärt

Besondere Kennzeichen:
präzise Planung, ansteckende Gelassenheit, Faible für tolle Tools

Background:
Unternehmenskommunikation, Projektmanagement, E-Learning, Anglistik und VWL

Annette ist seit Mitte der 1990er online und seitdem fasziniert vom Kommunizieren und Lernen über Distanz.

Tanja

Tanja Schürmann

Geschäftsführerin, Gründerin


fragt nach und aktiviert

Besondere Kennzeichen:
verblüffende Fragen, scharfe Analysen, bunte Methoden

Background:
Kommunikation, Training, systemisches Coaching, Marktforschung und BWL

Tanja ist immer noch erstaunt, wie gut echte Begegnungen
auch online funktionieren.

Lindmanns Team

Präzise Planung und Umsetzung: Dafür sorgen Anja Weiligmann, Andreas Schwengel und Alina Schulte im Veranstaltungsmanagement. Sie jonglieren Projekt- und Regiepläne, bändigen Tools und sorgen dafür, dass kein Termin durchrutscht.

Ein gut geschultes Team aus Digitalprofis unterstützt sie bei der technischen Co-Moderation: Souverän und heiter klicken sie blitzschnell die richtigen Buttons, führen Regie nach Plan und sind flexibel, wenn nötig. Sie finden im Support den richtigen Ton für jede Zielgruppe – ob Jung oder Alt, ob Bürger oder Ministerin.


Anja Weiligmann

Veranstaltungsmanagement


organisiert und konfiguriert

Besondere Kennzeichen:
analytisches Verstehen, empathisches Erklären, stoisches Ruhebewahren

Background:
Übersetzerin für Software, E-Learning, Marketing und Literatur, Lehramtsstudium (Anglistik, Mathematik und Pädagogik)

Anja lässt bei technischen Fragen nicht locker und fährt den PC erst runter, wenn das Problem gelöst ist.


Andreas Schwengel

Veranstaltungsmanagement


plant und optimiert

Besondere Kennzeichen:
aufmerksames Zuhören, gründliches Recherchieren, Champion im Unter-Druck-auf-Knöpfe-Drücken

Background:
politische Hochschularbeit, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Präsenz- und Distanzlehre, Anglistik und Germanistik

Andreas gräbt sich in ruhrpottscher Malocher-Manier gern in Tools und Regiepläne ein.


Alina Schulte

Veranstaltungsmanagement


hinterfragt und gestaltet

Besondere Kennzeichen:
kreatives Impulsgeben, solide Stressresistenz, ostwestfälisches Einarbeiten in jede Aufgabe

Background:

Veranstaltungsmanagement (Präsenz und digital), Personalmanagement, Kundenbetreuung, Sozialwissenschaft und Biologie

Alina sorgt humorvoll und locker dafür, dass am Ende alle zufrieden sind.

Gut gelaunte Lindmanns – ausnahmsweise einmal nicht bei der Arbeit, sondern beim Teambuilding online.